Firmenkunden
Die Haftpflichtversicherung beinhaltet:
Schadenersatzverpflichtungen, die Ihnen wegen eines Personenschadens, Sachschadens oder Vermögensschadens, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erwachsen. Weiters die Kosten der Feststellung und Abwehr einer von Dritten behaupteten Schadenersatzverpflichtung.
Beispiel eines Betriebshaftpflichtschaden:
Komplizierter Oberschenkelbruch. Ein einwöchiger Krankenhausaufenthalt folgt mit anschließender Rehabilitation. Die Dame stellt Schadenersatzansprüche in der Höhe von € 12.500,-- (Schmerzensgeld, Heilkosten..). Die Haftpflicht übernimmt die Kosten, da Ihr Grundstück nicht ausreichend gestreut war und somit ein Verschulden Ihrerseits vorliegt.
Mögliche Deckungserweiterungen zur Sparte Haftpflicht:
- Erweiterung des örtlichen Geltungsbereichs auf restliches Europa bzw. weltweit (exkl. USA/Kanada)
- Sachschäden durch Umweltstörung
- Erweiterte Produkthaftpflichtrisiko
- Be- und Entladerisiko
- Tätigkeiten an unbeweglichen Sachen
- Tätigkeiten an beweglichen Sachen
- Reine Vermögensschäden
- Nachbesserungs-Begleitschäden
- Sachen der Arbeitnehmer und Besucher
- Eingestellte Fahrzeuge von Arbeitnehmern und Besuchern
- Verwahrung von beweglichen Sachen
- Allmählichkeitsschäden
- Vertragshaftung
- Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten, die Fremdzwecken dienen
- Mietsachschäden
- Rauchfangkehrer Tätigkeitsschäden
- Bewachte Garderoben
- Gewerbsmäßige Vermietung
- Bauherrnhaftpflicht für Eigenbauvorhaben am eigenen Grundstück
- und viele mehr…